Kulturbetrieb Arnstadt

Unternehmen

Unternehmen

Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein
Bibliothek

Bibliothek

Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche
Schlossmuseum

Schlossmuseum

Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor
Tierpark

Tierpark

Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete
Unternehmen Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein kommunaler Eigenbetrieb, der als selbstständig agierende Einrichtung der Stadt Arnstadt tätig ist. Im Kulturbetrieb sind die Stadt- und Kreisbibliothek, Mehr
Bibliothek Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche Einrichtung, deren Hauptaufgaben in der Bereitstellung von Medien für die Allgemein-, Aus- und Weiterbildung, Freizeitgestaltung sowie der Vermittlu Mehr
Schlossmuseum Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor allem der Name einer einzigartigen Puppensammlung: "Mon plaisir". Jedes Jahr finden Tausende von Besuchern den Weg in die Ausstellungsräume dieses Mehr
Tierpark Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete Tierpark "Fasanerie", in dem auf einer Fläche von ca. 2,5 Hektar ca. 48 verschiedene Tierarten leben. Einheimische Arten wie Damwild, Mufflons un Mehr

Drucken

Veranstaltungen

Veranstaltung 

Titel:
Es war einmal ... Märchen zum Kindertag
Wann:
Donnerstag, 01.06.2017  17.00 Uhr
Wo:
Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt - Arnstadt
Kategorie:
Bibliothek

Beschreibung

Am Donnerstag, den 1. Juni, um 16 Uhr ist die Märchenerzählerin Antje Horn aus Jena zu Gast in der Arnstädter Bibliothek im Prinzenhof und erzählt im Rahmen der 20. Thüringer Literaturtage Märchen für große und kleine Zuhörer. Alle Kinder und Märchenfreunde sind dazu herzlich eingeladen Antje Horn liest nicht vor. Sie erzählt frei - mit Händen und Füßen! Seit einigen Jahren leiht sie Märchen aus aller Welt ihre Stimme. Warum? Märchen sind stets auf Wanderschaft. Sie überwinden Ländergrenzen und Weltmeere. Sie sind die Stimmen der Völker. Wie arm wären wir ohne Märchen! Sprechen sie doch stets davon, dass das Sanfte das Harte besiegt. Zu Antje Horns Repertoire gehören Märchen von Krieg und Frieden, von Streit und Vergebung, die Lieblingsmärchen Nelson Mandelas, schaurige Geschichten, nordische Sagen, Märchen von starken Frauen und mutigen Prinzessinnen und viele mehr. 2016 wurde Antje Horns Engagement für die Erzählkunst mit dem Walter-Dexel-Stipendium der Stadt Jena ausgezeichnet.

Der Eintritt ist frei.
Eine Veranstaltung des Lese-Zeichen e.V. mit der Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt.

Veranstaltungsort

Karte
Karte
Veranstaltungsort:
Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt