Kulturbetrieb Arnstadt

Unternehmen

Unternehmen

Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein
Bibliothek

Bibliothek

Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche
Schlossmuseum

Schlossmuseum

Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor
Tierpark

Tierpark

Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete
Unternehmen Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein kommunaler Eigenbetrieb, der als selbstständig agierende Einrichtung der Stadt Arnstadt tätig ist. Im Kulturbetrieb sind die Stadt- und Kreisbibliothek, Mehr
Bibliothek Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche Einrichtung, deren Hauptaufgaben in der Bereitstellung von Medien für die Allgemein-, Aus- und Weiterbildung, Freizeitgestaltung sowie der Vermittlu Mehr
Schlossmuseum Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor allem der Name einer einzigartigen Puppensammlung: "Mon plaisir". Jedes Jahr finden Tausende von Besuchern den Weg in die Ausstellungsräume dieses Mehr
Tierpark Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete Tierpark "Fasanerie", in dem auf einer Fläche von ca. 2,5 Hektar ca. 48 verschiedene Tierarten leben. Einheimische Arten wie Damwild, Mufflons un Mehr

Drucken

Veranstaltungen

Veranstaltung 

Titel:
Puppenspiel „Guten Tag, kleines Schweinchen“
Wann:
Mittwoch, 30.11.2016  10.00 Uhr
Wo:
Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt - Arnstadt
Kategorie:
Bibliothek

Beschreibung

Für Kinder ab 5 Jahre. Mit Anna Fülle (Theater Kokon aus Weimar)
Eintritt: Kinder  4,00 € / Erwachsene 6,00 €

Anmeldung erbeten unter: 03628-662639

Guten Tag kleines Schweinchen von Janosch
 
Der kleine Tiger und der kleine Bär leben fröhlich zusammen. Der Bär geht zum Fluss, Fische fangen und der Tiger geht in den Wald, Pilze holen. Eines Tages trifft der Tiger das kleine Schweinchen, da vergisst er beim Spielen, Toben, Schwimmen und Schlabberteig schlabbern, seinen Freund den Bären ... Wie es dazu kommen konnte und wie alles wieder gut wird, erzählt die Puppenspielerin Anna Fülle in der Geschichte.

Veranstaltungsort

Karte
Karte
Veranstaltungsort:
Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt