Kulturbetrieb Arnstadt

Unternehmen

Unternehmen

Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein
Bibliothek

Bibliothek

Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche
Schlossmuseum

Schlossmuseum

Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor
Tierpark

Tierpark

Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete
Unternehmen Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein kommunaler Eigenbetrieb, der als selbstständig agierende Einrichtung der Stadt Arnstadt tätig ist. Im Kulturbetrieb sind die Stadt- und Kreisbibliothek, Mehr
Bibliothek Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche Einrichtung, deren Hauptaufgaben in der Bereitstellung von Medien für die Allgemein-, Aus- und Weiterbildung, Freizeitgestaltung sowie der Vermittlu Mehr
Schlossmuseum Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor allem der Name einer einzigartigen Puppensammlung: "Mon plaisir". Jedes Jahr finden Tausende von Besuchern den Weg in die Ausstellungsräume dieses Mehr
Tierpark Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete Tierpark "Fasanerie", in dem auf einer Fläche von ca. 2,5 Hektar ca. 48 verschiedene Tierarten leben. Einheimische Arten wie Damwild, Mufflons un Mehr

Drucken

Veranstaltungen

Veranstaltung 

Titel:
Ausstellungsgespräch mit Rolf Huber in der Sonderausstellung
Wann:
Freitag, 18.09.2015  14.30 Uhr
Wo:
Schlossmuseum Arnstadt - Arnstadt
Kategorie:
Schlossmuseum

Beschreibung

Rolf Huber führt um 14.30 Uhr persönlich durch seine Ausstellung im Schlossmuseum Arnstadt und lädt herzlich ein zum Ausstellungsgespräch.

„Über die Jahre …“
ist einiges zusammengekommen: Ausstellungen, Bilder, Schüler, „Künstlerkollegen“. Und dies beschreibt auch den Arbeitskreis von Rolf Huber – das eigene Schaffen inspiriert durch die Natur, das Leben und die Kollegen sowie sein lehrendes Engagement an der Pädagogischen Hochschule (später Universität) in Erfurt und an der Volkshochschule Arnstadt-Ilmenau. Sein Wissen und Können weiterzugeben, ist Rolf Huber ein wichtiger Motor. Er selbst sagt darüber: “Das Ziel meiner künstlerischen Lehre: die individuellen Anlagen der Suchenden erkunden, ihre Stärken befördern und eine künstlerische Gesamtsicht entwickeln, in die sich jeder individuell einordnen kann.“
Die Ausstellung zeigt Arbeiten unterschiedlicher Techniken: Malerei, Lithografie, Handzeichnungen, Monotypien genauso wie mixed media.

Veranstaltungsort

Karte
Karte
Veranstaltungsort:
Schlossmuseum Arnstadt