Kulturbetrieb Arnstadt

Unternehmen

Unternehmen

Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein
Bibliothek

Bibliothek

Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche
Schlossmuseum

Schlossmuseum

Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor
Tierpark

Tierpark

Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete
Unternehmen Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein kommunaler Eigenbetrieb, der als selbstständig agierende Einrichtung der Stadt Arnstadt tätig ist. Im Kulturbetrieb sind die Stadt- und Kreisbibliothek, Mehr
Bibliothek Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche Einrichtung, deren Hauptaufgaben in der Bereitstellung von Medien für die Allgemein-, Aus- und Weiterbildung, Freizeitgestaltung sowie der Vermittlu Mehr
Schlossmuseum Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor allem der Name einer einzigartigen Puppensammlung: "Mon plaisir". Jedes Jahr finden Tausende von Besuchern den Weg in die Ausstellungsräume dieses Mehr
Tierpark Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete Tierpark "Fasanerie", in dem auf einer Fläche von ca. 2,5 Hektar ca. 48 verschiedene Tierarten leben. Einheimische Arten wie Damwild, Mufflons un Mehr

Drucken

Veranstaltungen

Veranstaltung 

Titel:
Welttag des Buches: „Bundeswehr „erobert“ Deutschlands Osten“
Wann:
Donnerstag, 23.04.2015  19.00 Uhr
Wo:
Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt - Arnstadt
Kategorie:
Bibliothek

Beschreibung

Autorenlesung zum Welttag des Buches
Die Welt feiert das LESEN. Am 23. April 2015 wird  das 20-jährige Jubiläum des UNESCO Welttag des Buches in mehr als 100 Ländern weltweit gefeiert. Arnstadt macht mit! Die Arnstädter Bibliothek im Prinzenhof lädt am Donnerstag, den 23. April, um 19 Uhr zu Autorenlesung und Gespräch mit Peter Heinze ein. Der Autor ist gebürtiger Arnstädter und freier Journalist. In seinem Buch „Bundeswehr „erobert“ Deutschlands Osten“ berichtet der ehemalige Berichterstatter der NVA von seinen Erlebnissen in und um die Bundeswehr in den neuen Bundesländern. Die Bibliothek nimmt unter 03628 640718  gern Reservierungen entgegen. Eintitt: 5,00 € an der Abendkasse

Veranstaltungsort

Karte
Karte
Veranstaltungsort:
Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt