Die Arnstädter Stadt- und Kreisbibliothek im Prinzenhof lädt am Donnerstag, den 12. Februar um 19 Uhr zur Multivisons-Show mit dem „verrücktesten“ Russlandkenner und Abenteurer Ronald Prokein ein. Nach seiner Weltumradlung mit 22, einer Kajaktour auf der Lena, dem Europalauf und anderen spektakulären Reisen, unternahm Ronald Prokein, der Russlandexperte, seine siebente Tour mit einem Lada Niva nach Osten: Von Rostock über Russland, Mongolei, China, Vietnam, Laos, Thailand, Malaysia, Singapur bis Australien.
Hauptmission: Erstmaliger Aufbau zweier Wetterstationen in Jutschjugei (Nordostsibirien). Die meteorologischen Stationen sollten beweisen, dass die Region noch kälter ist als der offiziell kälteste bewohnte Ort der Welt: Oimjakon (-71,2 Grad Celsius - Guinness Buch Rekord). Enger Kooperationspartner des Projekts ist der Meteorologe Jörg Kachelmann. Der bekannte "Wetterfrosch" stellte die wissenschaftlichen Messinstrumente zur Verfügung. Nachdem die Rostocker ein zweites Mal nach Sibirien gereist sind, bekamen sie durch Jörg Kachelmann die sensationelle Nachricht, das in Jutschugej noch tiefere Temperaturwerte gemessen wurden als in Oimjakon. Ein neuer bewohnter Kältepol der Erde ist entdeckt!
Eintritt: 8,00 €, Vorverkauf: 7,00 €. Aufgrund begrenzter Platzkapazität wir um Reservierung gebeten unter: 03628 640 718
EventList powered by schlu.net