Kulturbetrieb Arnstadt

Unternehmen

Unternehmen

Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein
Bibliothek

Bibliothek

Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche
Schlossmuseum

Schlossmuseum

Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor
Tierpark

Tierpark

Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete
Unternehmen Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein kommunaler Eigenbetrieb, der als selbstständig agierende Einrichtung der Stadt Arnstadt tätig ist. Im Kulturbetrieb sind die Stadt- und Kreisbibliothek, Mehr
Bibliothek Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche Einrichtung, deren Hauptaufgaben in der Bereitstellung von Medien für die Allgemein-, Aus- und Weiterbildung, Freizeitgestaltung sowie der Vermittlu Mehr
Schlossmuseum Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor allem der Name einer einzigartigen Puppensammlung: "Mon plaisir". Jedes Jahr finden Tausende von Besuchern den Weg in die Ausstellungsräume dieses Mehr
Tierpark Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete Tierpark "Fasanerie", in dem auf einer Fläche von ca. 2,5 Hektar ca. 48 verschiedene Tierarten leben. Einheimische Arten wie Damwild, Mufflons un Mehr

Drucken

Veranstaltungen

Veranstaltung 

Titel:
Und wünschten herbei einen großen Weltkrieg ...“
Wann:
Dienstag, 09.09.2014  09.00 Uhr
Wo:
Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt - Arnstadt
Kategorie:
Bibliothek

Beschreibung

Jubel und Schrecken. Stimmen deutscher Schriftsteller und Maler zum Ersten Weltkrieg.

Gelesen und kommentiert von Landolf Scherzer und Jens-Fietje Dwars.

Veranstaltung für Schüler und alle, die sich für das Thema „Erster Weltkrieg“ interessieren.

Der Eintritt ist frei.

Die beiden Autoren erinnern mit ihrer Text-Collage an die widersprüchliche Haltung deutscher Künstler zum Ersten Weltkrieg. Sie fragen nach den heute schwer begreifbaren Gründen für die Euphorie am Anfang des Völkermordens und sie berichten von der Ernüchterung in den Schützengräben, vom Grauen des realen Krieges, das in Briefen, Tagebüchern und Romanen beschrieben wird.

Was vermag Literatur, was Kunst, gegen Krieg und Gewalt? Über diese Frage möchten die beiden Autoren mit dem Publikum ins Gespräch kommen.

Die literarische Collage entstand im Rahmen des Projektes „Ach Europa! – Feindbilder und ihre Überwindung im Spiegel der europäischen Literatur“ des Thüringer Literaturrates e.V.

Eine Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen und des Landesbüros Thüringen der Friedrich-Ebert-Stiftung.

Veranstaltungsort

Karte
Karte
Veranstaltungsort:
Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt