Jubel und Schrecken. Stimmen deutscher Schriftsteller und Maler zum Ersten Weltkrieg.
Gelesen und kommentiert von Landolf Scherzer und Jens-Fietje Dwars.
Veranstaltung für Schüler und alle, die sich für das Thema „Erster Weltkrieg“ interessieren.
Der Eintritt ist frei.
Die beiden Autoren erinnern mit ihrer Text-Collage an die widersprüchliche Haltung deutscher Künstler zum Ersten Weltkrieg. Sie fragen nach den heute schwer begreifbaren Gründen für die Euphorie am Anfang des Völkermordens und sie berichten von der Ernüchterung in den Schützengräben, vom Grauen des realen Krieges, das in Briefen, Tagebüchern und Romanen beschrieben wird.
Was vermag Literatur, was Kunst, gegen Krieg und Gewalt? Über diese Frage möchten die beiden Autoren mit dem Publikum ins Gespräch kommen.
Die literarische Collage entstand im Rahmen des Projektes „Ach Europa! – Feindbilder und ihre Überwindung im Spiegel der europäischen Literatur“ des Thüringer Literaturrates e.V.
Eine Veranstaltung mit freundlicher Unterstützung der Kulturstiftung des Freistaats Thüringen und des Landesbüros Thüringen der Friedrich-Ebert-Stiftung.
EventList powered by schlu.net