Kulturbetrieb Arnstadt

Unternehmen

Unternehmen

Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein
Bibliothek

Bibliothek

Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche
Schlossmuseum

Schlossmuseum

Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor
Tierpark

Tierpark

Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete
Unternehmen Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein kommunaler Eigenbetrieb, der als selbstständig agierende Einrichtung der Stadt Arnstadt tätig ist. Im Kulturbetrieb sind die Stadt- und Kreisbibliothek, Mehr
Bibliothek Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche Einrichtung, deren Hauptaufgaben in der Bereitstellung von Medien für die Allgemein-, Aus- und Weiterbildung, Freizeitgestaltung sowie der Vermittlu Mehr
Schlossmuseum Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor allem der Name einer einzigartigen Puppensammlung: "Mon plaisir". Jedes Jahr finden Tausende von Besuchern den Weg in die Ausstellungsräume dieses Mehr
Tierpark Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete Tierpark "Fasanerie", in dem auf einer Fläche von ca. 2,5 Hektar ca. 48 verschiedene Tierarten leben. Einheimische Arten wie Damwild, Mufflons un Mehr

Drucken

Veranstaltungen

Veranstaltung 

Titel:
Ausstellung: Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme.
Wann:
Dienstag, 04.03.2014 - Samstag, 31.05.2014 
Wo:
Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt - Arnstadt
Kategorie:
Bibliothek

Beschreibung

„Diktatur und Demokratie im Zeitalter der Extreme. Streiflichter auf die Geschichte Europas im 20. Jahrhundert.“
 
Anlass der Ausstellung ist die Gleichzeitigkeit runder Jahrestage, der Ausbruch des 1. Weltkriegs zum 100 und der Beginn des von Deutschland entfesselten Zweiten Weltkriegs zum 75. Mal. Die friedliche Revolution gegen die kommunistischen Diktaturen werden 25 und die EU-Osterweiterung zehn Jahre. Die Ausstellung vom Münchner Institut für Zeitgeschichte, Deutschlandradio Kultur und der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur präsentiert 26 DIN A1 Plakate und rund 190 Fotos. Autoren sind Prof. Dr. Andreas Wirsching und Dr. Petra Weber vom Institut für Zeitgeschichte München.
Die Ausstellung ist bis zum 31.Mai 2014 zu den regulären Öffnungszeiten zu besichtigen. Interessierte sind herzlichst eingeladen.

Veranstaltungsort

Karte
Karte
Veranstaltungsort:
Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt