Drucken

Veranstaltungen

Veranstaltung 

Titel:
Lesung „Sagenhaftes Thüringen“
Wann:
Donnerstag, 21.11.2013  19.00 Uhr
Wo:
Schlossmuseum Arnstadt - Arnstadt
Kategorie:
Schlossmuseum

Beschreibung

Es geht um Geschichte, Heimat, Spannung, Leben, Liebe, Lust und Leid, um Mord und Tod, Grusel, Teufel, Krieg und Frieden, Humor, Gegenwart und ein neues Sagenbuch, welches ganz anders als gewohnt ist.

Alte, mehr oder weniger bekannte Geschichten aus Mitteldeutschland, die der aus Jena stammende Autor Klaus Fischer mit Augenzwinkern für Leute von heute frei neu erzählt hat, sind Inhalt des im amicos-Verlag erschienenen Buches. Das aufwändig gestaltete, gediegen gemachte Werk ist farbig illustriert, die Bilder stammen von Eulenspiegel-Karikaturist Peter Muzeniek sowie vom bekannten Thüringer Grafikaltmeister Horst Hausotte aus Weimar.
Fernsehjournalist und Filmemacher Klaus Fischer schöpfte in seinen Texten vor allem aus dem reichen Sagenschatz seiner Heimat, den einst die Landsleute Bechstein, Eichhorn-Nelson und Musäus gesammelt und hinterlassen haben. Dabei wurde versucht, die herkömmliche deutsche Muttersprache zu pflegen, alte Wörter, Wendungen, Begriffe und Volksweisheiten zu erhalten, an Menschen, Gestalten, Wesen, Ereignisse und Ortschaften zu erinnern und auch gelegentlich heutige Gedanken und Sichtweisen einzuflechten.
Wer will, entdecke die Heimat mit diesem Werk anders, tauche hunderte, ja tausend Jahre hinab in die Mitte Mitteldeutschlands – ins sagenhafte Thüringen, mit vergnüglichen Geschichten wie
Der zweibeweibte Graf und die drei Gleichen, Der ertrunkene Sagenkaiser Rotbart, , Kikeriki am Ziegenrücker Teufelswehr, Fromme Zwerge und Feen unter Saalfeld, Der Riesin Spielzeug im Schwarzatal, Der geile Ritter und Fürstenblut für Ochsenblut!, Ritter und Baumeister als Leckärsche, Der Rodaer Bierkrieg, Pest in Gera, Vom Greizer Hupfmännel und anderen Teufeleien, Ungeheuerliches in Apoldas Sümpfen, Die totgekitzelte Elephantin, Vom pflaumenmusliebenden Lindwurm Mühlhausens, Meiningens unterirdisches Geheimnis, Schwanengesang zum Fürstenmahl mit Galgenleiche in Besondershausen, Wichtel im Werratale, Die Nixe aus der Totenlache, Der gefoppte Rennsteigriese, Weißer Hirsch Einhorn bei Sonneberg, Jauchebad unterm Erfurter Wappenrad, Tatort Saaletal: Ludwig der Springer, Sängerstreit auf der Wartburg, Die Heilige Elisabeth, Tannhäuser im Liebesnest der Frau Venus, Ein sagenhafter Thüringer namens Johann Faust…


Wir dürfen uns auf einen vergnüglichen Abend mit Ingrid Maikath, Inhaberin des amicus-Verlags freuen. Die Lesung ist kostenlos am 21. November 2013, um 19.00 Uhr im Schlossmuseum Arnstadt, Schlossplatz 1, zu besuchen. Sie findet in der Sonderausstellung „Wie ein roter Faden. Eine Reise durch das Werk von Horst Hausotte“ im Obergeschoss des Museums statt.

Veranstaltungsort

Karte
Karte
Veranstaltungsort:
Schlossmuseum Arnstadt