Kulturbetrieb Arnstadt

Unternehmen

Unternehmen

Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein
Bibliothek

Bibliothek

Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche
Schlossmuseum

Schlossmuseum

Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor
Tierpark

Tierpark

Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete
Unternehmen Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein kommunaler Eigenbetrieb, der als selbstständig agierende Einrichtung der Stadt Arnstadt tätig ist. Im Kulturbetrieb sind die Stadt- und Kreisbibliothek, Mehr
Bibliothek Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche Einrichtung, deren Hauptaufgaben in der Bereitstellung von Medien für die Allgemein-, Aus- und Weiterbildung, Freizeitgestaltung sowie der Vermittlu Mehr
Schlossmuseum Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor allem der Name einer einzigartigen Puppensammlung: "Mon plaisir". Jedes Jahr finden Tausende von Besuchern den Weg in die Ausstellungsräume dieses Mehr
Tierpark Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete Tierpark "Fasanerie", in dem auf einer Fläche von ca. 2,5 Hektar ca. 48 verschiedene Tierarten leben. Einheimische Arten wie Damwild, Mufflons un Mehr

Drucken

Veranstaltungen

Veranstaltung 

Titel:
Künste in Haus und Hof
Wann:
Samstag, 16.07.2011  16.00 Uhr - 00.00 Uhr
Wo:
Verschiedene Veranstaltungsorte - Arnstadt
Kategorie:
Künste in Haus und Hof

Beschreibung

Das Arnstädter Kleinkunstfest "Künste in Haus und Hof" lädt wieder zu einem abwechslungsreichen und interessanten Programm ein.

Künste in Haus und Hof 2011Zum Auftakt des Kleinkunstfestes wird auch in diesem Jahr wieder um 16.00 Uhr das Glockenspiel im Jacobsturm zu hören sein. Im Anschluss daran entführt Frau Renate Friedel im Pilgerkostüm in vergangene Zeiten der Arnstädter Geschichte. Bei dieser Führung haben die Teilnehmer die Möglichkeit auf Ried- und Jacobsturm zu steigen.

In der Zeit von 18.00 bis 24.00 Uhr wird im Innenstadtbereich zwischen Marktplatz und Ried auf acht Bühnen ein buntes Programm aus Theater, Jonglage, Feuershow, Musik und Film zu erleben sein. Spannende Geschichten vom Leben des „Till Eulenspiegel“ gibt die Schauspielerin Christiane Weidringer aus Erfurt mit ihrem Figurentheater bereits ab 17.00 Uhr in der „Spieloase“ zum Besten. Der gebürtige Arnstädter Schauspieler Peter Liebaug erzählt und singt in seiner kabarettistischen Travestieshow über den alltäglichen Wahnsinn des Lebens. Und Kelvin Kalvus, der Kugelmann aus der Supertalentshow von 2008, lässt die Glaskugeln auf seinem Körper tanzen wie bunte Seifenblasen.

„Nostalgie auf französisch“ zelebrieren die Musiker von „Musette Pour Tous“ und „Die kleine Band“ wird das Publikum mit ihrem Repertoire von Jazz- und Swingklassikern über adaptierte Rockballaden bis hin zu Filmmusiken verzaubern. „Wellness für die Seele“ hat der im Guinnessbuch der Rekorde eingetragene Gitarrist Vicente Patiz im Gepäck und die Freunde des Kurzfilms erwartet eine Mischung von nachdenklichen bis witzigen Filmstreifen.

Für die Klassikliebhaber spielen die beiden aus Weißrussland stammenden Musiker Katsia Prakopchyk und Jan Skryhan als „Duo la Corda“ auf Mandoline und Gitarre Werke von Antonio Vivaldi bis Niccolo Paganini.

Sie können das Programmheft als pdf-Datei (5 MB) herunterladen.

Ticketspreise:
Einzelveranstaltung: 7,50 €
Festivalpass: 15,00 €

Kartenvorverkauf:
Tourist-Informaton Arnstadt
Markt 1
99310 Arnstadt
Tel.:03628/602049
E-Mail: information@arnstadt.de

Veranstaltungsort

Veranstaltungsort:
Verschiedene Veranstaltungsorte