Traditionell wird auch im Jahr 2012 wieder das Glockenspiel im Jacobsturm um 16.00 Uhr das Kleinkunstfest „Künste in Haus und Hof“ einläuten. Nach einem kurzen Spaziergang vom Ried zum Schlossplatz empfängt Herr Alexander Dill, Landschaftsarchitekt und Bürgermeister von Arnstadt, eine halbe Stunde später interessierte Besucher an der Blutbuche des Landratsamtes und entführt sie zu einer interessanten und geschichtsträchtigen Führung durch den Arnstädter Schlosspark.
Daran anschließend beginnen die abwechslungsreichen Kleinkunstprogramme auf den acht Bühnen im Innenstadtbereich Zimmerstraße –Schlossstraße – Holzmarkt.
Das besondere Highlight in diesem Jahr wird sicherlich der Auftritt des Chinesischen Nationalcircus im Garten des Schlossmuseums sein. Einige Mitglieder des Showensembles präsentieren den Zuschauern unseres Kleinkunstfestes ihre artistische und akrobatische Vollkommenheit. Lassen Sie sich überraschen von dem Zauber asiatischer Circuskunst.
In der Zimmerstraße sind es gleich drei Häuser, die ihre Höfe für das diesjährige Kleinkunstfest am Abend öffnen. Mit beschwingten Klängen aus einer Kombination von klassischer Musik, Swing, Blues und Gospel möchte uns das „Chris Miller Duo“ im lauschigen Ambiente des „Hauses zum Roten Horn“ bezaubern. Im Gewölbekeller desselben Ortes wird eine Schwarzlicht-Theaterspiel-Gruppe mit kleinen Lichtillusionsgeschichten aufwarten. Für die Klassik – Liebhaber lässt uns Christian Hühn in sein Haus „Zur Rebenthür“. Dort spielen Nicola Hatfield (Violine) und Sarah Harting (Harfe) Stücke von bekannten klassischen Komponisten.
Und wer „Sir John Mc Barkley“ mit seinen phantasiereichen und rauschhaften Geschichten aus dem Reich der hochprozentigen Erzählkunst noch nicht kennt, kann ihm und seinem Mitstreiter „Don Juan de Tequilla“ in der „Engelsburg“ lauschen.
Spanisch wird es den Kleinkunstfestbesuchern in der Kulturkneipe „Kulisse“ vorkommen, denn dort zeigt das Flamenco-Paar La Cati & j25é Manuel Sánchez ihre einzigartige andalusische Flamencoshow.
Bezaubernde Unterhaltung im wahrsten Sinne des Wortes können die Besucher im „Haus zur weißen Lilie“ von dem jungen Nordhäuser Zauberkünstler Tony Zyrus erwarten, der die vielfältigen Möglichkeiten der Zauberei nutzt, um sein Publikum immer wieder aufs Neue in Erstaunen zu versetzen.
Staunen können die Besucher auch über die drei professionellen Musiker von Deutschlands erster Volksmusik-Jazz-Pop-Boyband. Im Garten der Schlossstraße 1a wird das „Lanzinger Trio“ in der klassischen Stubenmusik-Besetzung mit Hackbrett, Zither und Gitarre ihren Instrumenten sowohl traditionelle, als auch Jazz- und Pop-Töne entlocken.
Und wer das Tanzbein schwingen mag, der ist im Hof des Hauses „Zum weißen Schwan“ genau richtig. Die Band um „Gilbert Barracque“ garantiert mit französischer Beatmusik der 60er und 70er Jahre viel Spaß und Bewegung.
Ticketspreise:
Einzelveranstaltung: 7,50 €
Festivalpass: 15,00 €
Kartenvorverkauf:
Tourist-Informaton Arnstadt
Markt 1
99310 Arnstadt
Tel.: 03628/602049
E-Mail: information@arnstadt.de
EventList powered by schlu.net