20. Mai 2012 – Internationaler Museumstag
diesjähriges Motto: „New challenges – new inspiration“
Anlässlich des jährlich stattfindenden Internationalen Museumstages präsentiert das Arnstädter Schlossmuseum Kunstschätze und gewährt Einblicke in Bereiche, die dem Museumsbesucher sonst verborgen bleiben. Schwerpunkt bilden in diesem Jahr elf flämische Tapisserien des 16. Jahrhunderts, von denen sich sechs archivalisch direkt auf Graf Günther XLI., „den Streitbaren“, von Schwarzburg zurückführen lassen und auf das Jahr 1559 datieren. Die Tapisserien dienten einst der Ausschmückung der zahlreichen Festräume des Schlosses Neideck in Arnstadt. Zwei dieser Bildteppiche zeigen zeitgenössische Jagdsujets. In weltweit einmaliger Weise treten hier wie Menschen agierende Affen als Teilnehmer einer Jagdgesellschaft auf. Andere Stücke zeigen Begebenheiten aus dem Alten und Neuen Testament. Während der zwanzig Jahre andauernden Restaurierung offenbarten die Tapisserien so manches Geheimnis. Davon werden der Kurator und Direktor Matthias Klein und die Restauratorin Anita Gerlach berichten.
10.00 Uhr: Führung durch die Ausstellung „Flämische Tapisserien des 16. Jahrhunderts“ – Herkunft, Schicksal und Restaurierung, Matthias Klein
13.15 Uhr: „Mit Seifenkraut und Liebe“ – Anita Gerlach berichtet von der Restaurierung der Teppiche über den Zeitraum von 20 Jahren
15.00 Uhr: Führung durch die Ausstellung, Matthias Klein und Anita Gerlach
13.00 bis 16.30 Uhr: Die Musiker der „Erfurter Camerata“ bringen deutsche und englische Renaissancemusik auf vielfältigem Instrumentarium zu Gehör. (Lieder und Instrumentalmusik von Michael Praetorius, Hans Leo Haßler, John Dowland...)
EventList powered by schlu.net