Kulturbetrieb Arnstadt

Unternehmen

Unternehmen

Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein
Bibliothek

Bibliothek

Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche
Schlossmuseum

Schlossmuseum

Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor
Tierpark

Tierpark

Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete
Unternehmen Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein kommunaler Eigenbetrieb, der als selbstständig agierende Einrichtung der Stadt Arnstadt tätig ist. Im Kulturbetrieb sind die Stadt- und Kreisbibliothek, Mehr
Bibliothek Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche Einrichtung, deren Hauptaufgaben in der Bereitstellung von Medien für die Allgemein-, Aus- und Weiterbildung, Freizeitgestaltung sowie der Vermittlu Mehr
Schlossmuseum Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor allem der Name einer einzigartigen Puppensammlung: "Mon plaisir". Jedes Jahr finden Tausende von Besuchern den Weg in die Ausstellungsräume dieses Mehr
Tierpark Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete Tierpark "Fasanerie", in dem auf einer Fläche von ca. 2,5 Hektar ca. 48 verschiedene Tierarten leben. Einheimische Arten wie Damwild, Mufflons un Mehr

Drucken

Veranstaltungen

Veranstaltung 

Titel:
Tag des offenen Denkmals im Schlossmuseum
Wann:
Sonntag, 11.09.2022  10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Wo:
Schlossmuseum Arnstadt - Arnstadt
Kategorie:
Schlossmuseum

Beschreibung

In diesem Jahr steht der Tag des offenen Denkmals unter dem Motto: „KulturSpur. Ein fall für den Denkmalschutz“.

44 Denkmäler im Ilm-Kreis werden ihre Türen öffnen, unter anderem auch das Schlossmuseum „Mon plaisir“ in Arnstadt. Die Veranstaltungen im Überblick:

11:00 Uhr, Führung durch die Sonderausstellung „Glas erstaunt!“
Dr. Sabine Tiedtke, wissenschaftliche Mitarbeiterin der Justus-Liebig-Universität Gießen, führt durch die wunderbare Welt des barocken Glases. Vom alltäglichen Gebrauchsgegenstand oder Wegwerfprodukt bis zum großen Prunkpokal mit preziöserVerzierung: Alle Gläser spielen eine Rolle in der Ausstellung "Das Glas der Schwarzburger". Einzigartige Objekte, die sonst im Depot versteckt sind, werden in Bezug auf Herkunft und Nutzung betrachtet. Dabei geben auch archäologische Funde - Scherben - darüber Auskunft, welche Gläser am Hofe genutzt - und auch entsorgt wurden. Rätselhafte Scherzgläser und ihre Handhabung sind genauso Thema wie verspiegelte und verglaste Möbelstücke, für die bisher noch kein einziges Vergleichsobjekt gefunden werden konnte.

12:00 - 16:00 Uhr, Das Fürstenbad
Das Bad ist exklusiv nur am Sonntag, dem 11. September, für Besucher zugänglich. Es wird um Vorsicht gebeten, das Fürstenbad ist noch Baustelle!

14:00 Uhr, Gespräch mit der Restauratorin
Dipl. Restauratorin Claudia Krottasch zeigt Grabungsfunde des Fürstenbades.

15:00 Uhr, KUNST//AUS//TAUSCH - Ausstellung
Ein Kooperationsprojekt der Kunsthalle Arnstadt und des Schlossmuseums Arnstadt

Öffnungszeiten des Museums: 10:00 - 17:00 Uhr, letzter Einlass 16:30 Uhr. Bitte beachten Sie, dass Sie am 11. September (gilt für alle Ausstellungsbereiche, inklusive Sonderausstellung, Bachausstellung und Mon plaisir) das Schlossmuseum kostenlos besuchen können!

Veranstaltungsort

Karte
Karte
Veranstaltungsort:
Schlossmuseum Arnstadt