Kulturbetrieb Arnstadt

Unternehmen

Unternehmen

Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein
Bibliothek

Bibliothek

Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche
Schlossmuseum

Schlossmuseum

Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor
Tierpark

Tierpark

Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete
Unternehmen Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein kommunaler Eigenbetrieb, der als selbstständig agierende Einrichtung der Stadt Arnstadt tätig ist. Im Kulturbetrieb sind die Stadt- und Kreisbibliothek, Mehr
Bibliothek Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche Einrichtung, deren Hauptaufgaben in der Bereitstellung von Medien für die Allgemein-, Aus- und Weiterbildung, Freizeitgestaltung sowie der Vermittlu Mehr
Schlossmuseum Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor allem der Name einer einzigartigen Puppensammlung: "Mon plaisir". Jedes Jahr finden Tausende von Besuchern den Weg in die Ausstellungsräume dieses Mehr
Tierpark Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete Tierpark "Fasanerie", in dem auf einer Fläche von ca. 2,5 Hektar ca. 48 verschiedene Tierarten leben. Einheimische Arten wie Damwild, Mufflons un Mehr

Drucken

Veranstaltungen

Veranstaltung 

Titel:
Spannende Führungen und neue Exponate zum Tag des offenen Denkmals
Wann:
Sonntag, 12.09.2021  10.00 Uhr - 17.00 Uhr
Wo:
Schlossmuseum Arnstadt - Arnstadt
Kategorie:
Schlossmuseum

Beschreibung

Der Tag des offenen Denkmals am 12. September steht unter dem Motto „Sein und Schein“. Passend dazu veranstaltet das Schlossmuseum Arnstadt Führungen rund um die Illusionen in einem barocken Stadtschloss. Davon gibt es in Arnstadt einige zu entdecken: Da erwecken frühe Meißner Porzellane den Eindruck, ostasiatisch zu sein, Gemälde scheinen von bedeutenden Malern zu stammen und Wandmalereien ersetzen nicht vorhandene Türen und Kamine, um den Eindruck von Fülle und Symmetrie zu vermitteln.

Die Führungen am 12. September starten um 10.00 und um 15.15 Uhr. Die Teilnehmerzahl ist auf 30 begrenzt. Interessierte Gäste sollten sich daher am Tag des offenen Denkmals rechtzeitig im Schlossmuseum einfinden.

Um 12.00 Uhr veranstaltet der „Förderverein Schloßmuseum Arnstadt e.V.“ einen Empfang im Museumsgarten, um an seine Gründung vor 30 Jahren zu erinnern. Der Verein nimmt den Tag des offenen Denkmals zum Anlass, seine Fördertätigkeit einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen.

Die umfangreiche Sammlung des Arnstädter Schlossmuseums wird zum Denkmaltag ein wenig reicher: Um 14.00 Uhr wird dem Haus eine Schenkung von Plastiken des Bildschnitzers Johann Friedrich Böhler (1713-1784) übergeben. Um Anschluss folgt ab 14.30 Uhr ein Konzert des Ensembles „ThüringenBarock“ im Vorsaal.

Der im Programmheft zum Denkmaltag angekündigte Vortrag über das Baden und Parfümieren muss leider entfallen. Er wird zu einem späteren Zeitpunkt nachgeholt.

Veranstaltungsort

Karte
Karte
Veranstaltungsort:
Schlossmuseum Arnstadt