Kulturbetrieb Arnstadt

Unternehmen

Unternehmen

Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein
Bibliothek

Bibliothek

Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche
Schlossmuseum

Schlossmuseum

Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor
Tierpark

Tierpark

Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete
Unternehmen Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein kommunaler Eigenbetrieb, der als selbstständig agierende Einrichtung der Stadt Arnstadt tätig ist. Im Kulturbetrieb sind die Stadt- und Kreisbibliothek, Mehr
Bibliothek Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche Einrichtung, deren Hauptaufgaben in der Bereitstellung von Medien für die Allgemein-, Aus- und Weiterbildung, Freizeitgestaltung sowie der Vermittlu Mehr
Schlossmuseum Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor allem der Name einer einzigartigen Puppensammlung: "Mon plaisir". Jedes Jahr finden Tausende von Besuchern den Weg in die Ausstellungsräume dieses Mehr
Tierpark Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete Tierpark "Fasanerie", in dem auf einer Fläche von ca. 2,5 Hektar ca. 48 verschiedene Tierarten leben. Einheimische Arten wie Damwild, Mufflons un Mehr

Drucken

Veranstaltungen

Veranstaltung 

Titel:
Tag des offenen Denkmals: „Warum soll eine Frau kein Verhältnis haben…“
Wann:
Sonntag, 13.09.2020  15.00 Uhr - 17.00 Uhr
Wo:
Schlossmuseum Arnstadt - Arnstadt
Kategorie:
Schlossmuseum

Beschreibung

Lieder der Fritzi Massary zur Sonderausstellung „Reklame. Kunst verkauft“

Zum Tag des offenen Denkmals am 13. September plant das Schlossmuseum Arnstadt eine kleine aber feine Veranstaltung im Stil der goldenen 20er. Ab 15.00 Uhr singt die Schauspielerin Cora Chilcott Lieder von Oscar Straus, Franz Lehàr und Leo Fall.

Cora Chilcott war bereits mit einer Dada-Soireé und ihrem Balladenabend „Erlkönigs Tochter“ zu Gast im Arnstädter Schlossmuseum. Nun wird sie mit Liedern und kleinen Anekdoten ein Portrait en miniature der legendären Revue- und Operettensängerin Fritzi Massary zeichnen. Die aktuelle Sonderausstellung „Reklame. Kunst verkauft.“ bildet den perfekten Rahmen. So, wie die ausgestellten Produktverpackungen und Werbemittel, sollte auch die Bekanntheit der Sängerin Fritzi Massary den Verkauf der im Überfluss produzierten Waren ankurbeln. Darüber, welche namhaften Künstler hinter den aufwendig gestalteten Objekten in der Ausstellung stehen, berichtet der Sammler Christian Hühn in einer Führung ab 15.30 Uhr.

Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Interessenten sollten sich daher schnell ihre Karten zum Preis von 6,00 Euro sichern. Diese gibt es im Vorverkauf jeweils Freitag bis Sonntag von 11.00 bis 16.30 Uhr im
Schlossmuseum Arnstadt
Schlossplatz 1
99310 Arnstadt
Telefon: 0 36 28/60 29 32
E-Mail: schlossmuseum@kulturbetrieb-arnstadt.de

Veranstaltungsort

Karte
Karte
Veranstaltungsort:
Schlossmuseum Arnstadt