Thüringer Schlössertage, Motto: „Aufgeteilt! Von kleinen und großen Fürstenstaaten“ vom 29.05.2020 - 01.06.2020
Programm 29.05.2020
15.00 Uhr:
Zwischen Sammelleidenschaft und Repräsentation – die ostasiatischen Kostbarkeiten im Spiegelkabinett und das frühe Meißner Porzellan. Vortrag mit Führung.
17 Uhr Porzellankabinett:
Schweigt stille, plaudert nicht! Die Kaffee-Kantate (BWV 211) gehört zu den bekanntesten und meistaufgeführten weltlichen Kantaten Johann Sebastian Bachs. Die um 1733 datierte Kaffee-Kantate thematisiert auf humorvolle Weise den Stellenwert des damaligen Modegetränks. Wie bei mancherlei anderen Moden wurde auch Kritik am Kaffeekonsum geübt. In Bachs Kaffeekantate wird dieser Kritik mit Humor begegnet. Konzert mit dem Thüringer Bach Collegium und Jörg Reddin, Organist der Bachkirche Arnstadt
Eintritt: 10,00 €
Programm 30.05.2020
15.00 Uhr
Reklame und Genuss – eine Führung für Kinder und Erwachsene. Christian Hühn führt gemeinsam mit Tanya Harding durch die Sonderausstellung „Reklame - Kunst verkauft“. Die kanadische Staatsbürgerin mit deutsch-irischen und schwedisch-englischen Wurzeln reicht Kulinarisches zur Ausstellung: Kaffee, Tee, Schokolade und kleine Köstlichkeiten.
Familienführung | Eintritt: Erwachsene 18,00 €, Kinder 9,00 €
17.00 Uhr
Aus Küche und Keller Ilka Sieler plaudert aus dem 18. Jahrhundert. Ihr lebendiger, anschaulicher Vortrag rund um die Essenszubereitung und das Führen des Haushalts beinhaltet Staunenswertes und Kurioses, aber auch etliche zeitlose Tricks.
Vortrag | Eintritt: 5,00 €
Programm 31.05.2020
14.00 Uhr
Territorien der Schwarzburger Grafen und Ihre Residenzen. Besuchen Sie die Schlossruine Neideck und das Neue Palais mit der Stadtführerin Gerlinde Simchen!
Treffpunkt: Schlossruine Neideck | Eintritt: Erwachsene 7,00 €, ermäßigt: 5,00 €
Buchbar über die TouristInformation Arnstadt
Telefon: 03628/602049
E-Mail: information@arnstadt.de
Öffnungszeiten des Schlossmuseum Arnstadt während der Pfingstfeiertage:
Freitag – Montag: 9.30 – 16.30 Uhr
regulär
Dienstag – Sonntag: 9.30 – 16.30 Uhr
Eintritt zu Pfingsten
Erw. 3,50 € | erm. 1,75 €
Eintritt regulär
Erw. 6,00 € | erm. 3,50 €
Familienkarte 12,00 €
(max. 2 Erw. + mind. 1 Kind)
Kinder bis 6 Jahre frei
Zu den Veranstaltungen gelten verschiedene Preise. Bitte beachten Sie die Informationen im Schlossmuseum.
EventList powered by schlu.net