Kulturbetrieb Arnstadt

Unternehmen

Unternehmen

Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein
Bibliothek

Bibliothek

Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche
Schlossmuseum

Schlossmuseum

Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor
Tierpark

Tierpark

Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete
Unternehmen Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein kommunaler Eigenbetrieb, der als selbstständig agierende Einrichtung der Stadt Arnstadt tätig ist. Im Kulturbetrieb sind die Stadt- und Kreisbibliothek, Mehr
Bibliothek Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche Einrichtung, deren Hauptaufgaben in der Bereitstellung von Medien für die Allgemein-, Aus- und Weiterbildung, Freizeitgestaltung sowie der Vermittlu Mehr
Schlossmuseum Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor allem der Name einer einzigartigen Puppensammlung: "Mon plaisir". Jedes Jahr finden Tausende von Besuchern den Weg in die Ausstellungsräume dieses Mehr
Tierpark Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete Tierpark "Fasanerie", in dem auf einer Fläche von ca. 2,5 Hektar ca. 48 verschiedene Tierarten leben. Einheimische Arten wie Damwild, Mufflons un Mehr

Drucken

Veranstaltungen

Veranstaltung 

Titel:
Thüringer Schlössertage: Konzertlesung aus "Briefen der Madame Pompadour"
Wann:
Samstag, 19.05.2018 
Wo:
Schlossmuseum Arnstadt - Arnstadt
Kategorie:
Schlossmuseum

Beschreibung

Samstagabend, 19.00 Uhr: Konzertlesung aus „Briefen der Madame Pompadour“
Die kleinen Anekdoten um die Geliebte des französischen Königs Ludwig XV. handeln nicht nur von Zuneigung und Liebe, sondern auch von Intrigen, Neid und Missgunst, denen die berühmteste Mätresse aller Zeiten tagtäglich ausgesetzt war. Dass ihre Liebe zum König so lange hielt, hat deshalb wohl nicht nur mit ihrer außergewöhnlichen Schönheit, sondern auch mit ihrem großen Charakter zu tun. Umrahmt wird die Lesung von Bratschemusik von Johann Sebastian Bach.

Die Dresdner Sprecherin und Moderatorin Ines Hommann gestaltet szenische Lesungen zu unterschiedlichen Themen. Mit sorgfältig ausgewählter Literatur der Barockzeit, Romantik oder Gegenwart tritt sie regelmäßig in Schlössern, Museen, Kirchen und Klöstern auf. Daneben ist Ines Homman auch als Moderatorin und Synchronsprecherin gefragt.
Ines Hommann und Yulia Mütze (Bratsche)
Eintritt: 6 €

Veranstaltungsort

Karte
Karte
Veranstaltungsort:
Schlossmuseum Arnstadt