Kulturbetrieb Arnstadt

Unternehmen

Unternehmen

Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein
Bibliothek

Bibliothek

Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche
Schlossmuseum

Schlossmuseum

Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor
Tierpark

Tierpark

Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete
Unternehmen Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein kommunaler Eigenbetrieb, der als selbstständig agierende Einrichtung der Stadt Arnstadt tätig ist. Im Kulturbetrieb sind die Stadt- und Kreisbibliothek, Mehr
Bibliothek Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche Einrichtung, deren Hauptaufgaben in der Bereitstellung von Medien für die Allgemein-, Aus- und Weiterbildung, Freizeitgestaltung sowie der Vermittlu Mehr
Schlossmuseum Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor allem der Name einer einzigartigen Puppensammlung: "Mon plaisir". Jedes Jahr finden Tausende von Besuchern den Weg in die Ausstellungsräume dieses Mehr
Tierpark Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete Tierpark "Fasanerie", in dem auf einer Fläche von ca. 2,5 Hektar ca. 48 verschiedene Tierarten leben. Einheimische Arten wie Damwild, Mufflons un Mehr

Drucken

Veranstaltungen

Veranstaltung 

Titel:
Thüringer Schlössertage: Kann man Knigge knicken?
Wann:
Samstag, 19.05.2018 
Wo:
Schlossmuseum Arnstadt - Arnstadt
Kategorie:
Schlossmuseum

Beschreibung

Samstagnachmittag, 14.00 Uhr: Aufgeregt! „Tisch(un)kultur - Auslöser höfischer Skandale?“
Kulinarisches Angebot an KINDER und ihre Eltern (mit Tanya Harding)
Das höfische Parkett im 18. Jahrhundert war spiegelglatt. Daher war gutes Benehmen ein Friedensgarant. Deshalb bereiten sich die kleinen Damen und Herren intensiv auf Tafelfreuden vor und werden auch in die Kunst der Koketterie eingeweiht. Mit selbst gestalteten Fächern, Masken, Spitzenmanschetten, Diamantbroschen und Fürstenorden ausgestattet, nehmen sie an der hochherrschaftlichen Tafel teil. Die kulinarische Reise in die Barockzeit zelebriert Tanya Harding.
Tanya Harding ist Botschafterin der Sarah Wiener Stiftung für gesunde Ernährung für Kinder und staatlich anerkannte Naturpädagogin. Ebenfalls begleitet Sie KuLANDaria-Ernährungsprojekte für Kinder und Jugendliche. Hier verbindet sie spielerisch kulinarisches, künstlerisches und gärtnerisches Handwerken, um gemeinsam in den kulturellen und sprachlichen Austausch zu treten.
Teilnahme nur gegen verbindliche Voranmeldung, Einzelkarte pro teilnehmendes Kind 12 € (inklusive Bastelmaterial), begleitende Erwachsene 6 € (inklusive Sonderführung)

Veranstaltungsort

Karte
Karte
Veranstaltungsort:
Schlossmuseum Arnstadt