Freitagabend, 19.00 Uhr: „Das vornehme Frauenzimmer“ oder „drunter und drüber“ oder „Von Reifröcken und Schnürleibern“
Ein enthüllender Vortrag bietet tiefe Einblicke in die barocke Mode. „Kleider aus vergangenen Zeiten faszinieren heute vor allem durch ihre Schönheit und ihre Fremdartigkeit. Was hatten die damals eigentlich drunter, und wie konnte man damit arbeiten und seinem Alltag nachgehen?
Ilka Sieler hat sich der Reproduktion historischer Kleidung aus dem 18. Jahrhundert verschrieben und legt dabei größten Wert auf authentische Materialien, Schnitte und Verarbeitungstechniken. Der Vortrag „Geschnürt und geputzt“ macht Geschichte im besten Sinne des Wortes erlebbar. Beim Tausch eines Alltagskleides gegen ein weiteres Stück werden anhand der ab- und angelegten Bestandteile Besonderheiten und Funktionen der damaligen Kleidung gezeigt und damit verdeutlicht, wie sehr sich die vergangene Mode von der heutigen unterscheidet und in welchen kulturhistorischen Kontext kleidungsgeschichtliche Entwicklungen eingebettet sind.“ Ilka Sieler (Leipzig)
Eintritt: 6 €
EventList powered by schlu.net