Kulturbetrieb Arnstadt

Unternehmen

Unternehmen

Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein
Bibliothek

Bibliothek

Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche
Schlossmuseum

Schlossmuseum

Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor
Tierpark

Tierpark

Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete
Unternehmen Der Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt ist ein kommunaler Eigenbetrieb, der als selbstständig agierende Einrichtung der Stadt Arnstadt tätig ist. Im Kulturbetrieb sind die Stadt- und Kreisbibliothek, Mehr
Bibliothek Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche Einrichtung, deren Hauptaufgaben in der Bereitstellung von Medien für die Allgemein-, Aus- und Weiterbildung, Freizeitgestaltung sowie der Vermittlu Mehr
Schlossmuseum Mit dem Schlossmuseum zu Arnstadt verbindet sich vor allem der Name einer einzigartigen Puppensammlung: "Mon plaisir". Jedes Jahr finden Tausende von Besuchern den Weg in die Ausstellungsräume dieses Mehr
Tierpark Im Süden der Stadt befindet sich der 1956 eröffnete Tierpark "Fasanerie", in dem auf einer Fläche von ca. 2,5 Hektar ca. 48 verschiedene Tierarten leben. Einheimische Arten wie Damwild, Mufflons un Mehr

Drucken

Veranstaltungen

Veranstaltung 

Titel:
Mein Herr Käthe - oder Luthers bessere Hälfte
Wann:
Freitag, 23.02.2018  18.00 Uhr
Wo:
Schlossmuseum Arnstadt - Arnstadt
Kategorie:
Schlossmuseum

Beschreibung

Wer war Katharina Luther (geb. von Bora)?

„entlaufene“ Nonne, Ehefrau, Geschäftsfrau, sechsfache Mutter, Beraterin Luthers, Kämpferin für ihre Rechte und die Zukunft ihrer Kinder, ein Multitalent ihrer Zeit!

In den „Tischreden der Katharina Luther“ entblättert die Autorin Christine Brückner das Kaleidoskop von Klugheit, Witz und Charme ihrer Protagonistin. Ohne Katharina wäre der Reformator wohl im Chaos des Alltags versunken und die lutherische Reformation nicht vorangekommen. Für manche Zeitgenossen war Katharina die „Xanthippe der Reformation“, für andere die Lichtgestalt im Hause Luthers, ein Vorbild für Generationen von evangelischen Pfarrfrauen.

Marina Erdmann & Jörg Miegel spannen mit vitalem Schauspiel und faszinierenden Klängen von Saxophon und Bassklarinette einen unterhaltsamen und sinnlich erfahrbaren Bogen vom Mittelalter in unsere Zeit hinüber.

Veranstaltungsort

Karte
Karte
Veranstaltungsort:
Schlossmuseum Arnstadt