Kulturbetrieb Arnstadt

Märchenhaft schön

Märchenhaft schön

Der prachtvolle Pfau gehört zu den schönsten Vögeln
König der Nacht

König der Nacht

Seinen Namen hat der Uhu von seinem Balzruf, der wie
König der Lemuren

König der Lemuren

Mit ihrem unverkennbaren Aussehen, dem fuchsartigem
Das Kamel des Hochgebirges

Das Kamel des Hochgebirges

Vorsicht! Wenn Lamas etwas nicht geheuer ist, spuckt
Damwild

Damwild

Damwild wurde durch die letzte Eiszeit aus dem
Märchenhaft schön Der prachtvolle Pfau gehört zu den schönsten Vögeln der Welt. Immer wieder schlägt der bunt schillernde Hahn zur Balzzeit sein imposantes Federrad. Der Blaue Pfau ist eigentlich in Indien und Sri Mehr
König der Nacht Seinen Namen hat der Uhu von seinem Balzruf, der wie "buho" klingt. Und weil er die größte Eule der Welt ist, wird er auch „König der Nacht“ genannt. Unser europäischer Uhu hat von allen Uhu â Mehr
König der Lemuren Mit ihrem unverkennbaren Aussehen, dem fuchsartigem Gesicht und dem schwarz weiß geringelten etwa 60 Zentimeter langem Schwanz gehören die der Gattung der Lemuren angehörenden Kattas seit 2010 zu Mehr
Das Kamel des Hochgebirges Vorsicht! Wenn Lamas etwas nicht geheuer ist, spuckt es seinem Angreifer einfach ins Gesicht! Diese robusten, anspruchlosen Kleinkamele leben in den südamerikanischen Anden. Die wolligen Andenbewohne Mehr
Damwild Damwild wurde durch die letzte Eiszeit aus dem mitteleuropäischen Raum verdrängt und in der Zeit der Völkerwanderung wieder aus Vorderasien über England in sein ehemaligen Lebensbereichen Mitteleu Mehr

Umzug in die neue Singvogelanlage abgeschlossen

  • Drucken
  • E-Mail

Am 14. April wurde die neue Singvogelanlage im Tierpark Fasanerie offiziell eingeweiht. Nun hat mit dem Beo der letzte Bewohner sein neues Refugium bezogen. Zuvor wurden die Volieren mit Sitzstangen, Kletterseilen, Hängeampeln und Futterplätzen ausgestattet.

Die größte Veränderung für die Tiere ist das Platzangebot. Im Vergleich zur alten Anlage, die noch aus der Gründungszeit des Tierparks stammt, haben die Tiere drei Mal mehr Fläche zum Fliegen. Bei Bedarf können sich Nymphensittiche, Grünflügeltauben und Glanzstare jederzeit in den geschützten Innenbereich zurückziehen. Dort befinden sich auch die Nistkästen.

Der Tierpark Fasanerie gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Region. Seit Jahresbeginn wurden bereits mehr als 10.000 Besucher gezählt. Dazu hat auch das Osterfest mit 1.680 Gästen beigetragen. Und die nächste Veranstaltung wird bereits vorbereitet. Am 15. Mai möchte der Arnstädter Tierparkverein e.V. mit der Tierpark-Mainacht das coronabedingt ausgefallene Weihnachtsfest nachholen.

Ein Ausflug zum Tierpark Fasanerie ist an 365 Tagen im Jahr möglich. Der Tierpark ist täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist um 17.30 Uhr.