Kulturbetrieb Arnstadt

Märchenhaft schön

Märchenhaft schön

Der prachtvolle Pfau gehört zu den schönsten Vögeln
König der Nacht

König der Nacht

Seinen Namen hat der Uhu von seinem Balzruf, der wie
König der Lemuren

König der Lemuren

Mit ihrem unverkennbaren Aussehen, dem fuchsartigem
Das Kamel des Hochgebirges

Das Kamel des Hochgebirges

Vorsicht! Wenn Lamas etwas nicht geheuer ist, spuckt
Damwild

Damwild

Damwild wurde durch die letzte Eiszeit aus dem
Märchenhaft schön Der prachtvolle Pfau gehört zu den schönsten Vögeln der Welt. Immer wieder schlägt der bunt schillernde Hahn zur Balzzeit sein imposantes Federrad. Der Blaue Pfau ist eigentlich in Indien und Sri Mehr
König der Nacht Seinen Namen hat der Uhu von seinem Balzruf, der wie "buho" klingt. Und weil er die größte Eule der Welt ist, wird er auch „König der Nacht“ genannt. Unser europäischer Uhu hat von allen Uhu â Mehr
König der Lemuren Mit ihrem unverkennbaren Aussehen, dem fuchsartigem Gesicht und dem schwarz weiß geringelten etwa 60 Zentimeter langem Schwanz gehören die der Gattung der Lemuren angehörenden Kattas seit 2010 zu Mehr
Das Kamel des Hochgebirges Vorsicht! Wenn Lamas etwas nicht geheuer ist, spuckt es seinem Angreifer einfach ins Gesicht! Diese robusten, anspruchlosen Kleinkamele leben in den südamerikanischen Anden. Die wolligen Andenbewohne Mehr
Damwild Damwild wurde durch die letzte Eiszeit aus dem mitteleuropäischen Raum verdrängt und in der Zeit der Völkerwanderung wieder aus Vorderasien über England in sein ehemaligen Lebensbereichen Mitteleu Mehr

Neue Singvogelanlage im Tierpark Fasanerie wurde eingeweiht

  • Drucken
  • E-Mail


Frank Spilling (Bürgermeister der Stadt Arnstadt), Maik Wedemann, (Leiter des Tierpark Fasanerie) und Sebastian Köhler (Vorsitzender Werkausschuss Kulturbetrieb, v.r.)

Pünktlich zum Osterfest, das am 17. April in der Fasanerie stattfand, ist der Arnstädter Heimattierpark um eine Attraktion reicher. Am Gründonnerstag wurde die neue Singvogelanlage offiziell eingeweiht. Das rote Band durchschnitten Frank Spilling (Bürgermeister der Stadt Arnstadt), Maik Wedemann, (Leiter des Tierpark Fasanerie) und Sebastian Köhler (Vorsitzender Werkausschuss Kulturbetrieb, v.r.).

Die Bauarbeiten für die neue Singvogelanlage hatten bereits im Sommer 2021 begonnen. Entstanden ist ein großzügiger und moderner Bau, der den Tieren optimale Bedingungen bietet. Statt Rotlichtlampen sorgen Deckenstrahler für konstante Temperaturen im Bau. Die Beleuchtung kann einen angepassten Tag-Nacht-Rhythmus simulieren. Das erleichtert die Pflege der Tiere und erhöht die Brutchancen. Die vier Volieren sind nach Süden ausgerichtet, so dass die Tiere viel natürliches Sonnenlicht erhalten.

Die ersten Wellensittiche haben ihr neues Domizil bereits bezogen. In den nächsten Tagen folgen Beos, Maximilian- und Nymphensittiche, Grünflügeltauben und Dreifarben-Glanzstare.

Der Tierpark Fasanerie gehört zu den beliebtesten Ausflugsziel in der Region. Auf einem Areal von 2,5 Hektar leben ca. 50 vorwiegend einheimische Tierarten. Das Gelände ist gepflegt und zu großen Teilen barrierefrei mit dem Rollstuhl erfahrbar. Bei Kindern ist der große Spielplatz mit Klettergerüsten, Schaukeln und Karussells besonders beliebt.