Damwild wurde durch die letzte Eiszeit aus dem mitteleuropäischen Raum verdrängt und in der Zeit der Völkerwanderung wieder aus Vorderasien über England in sein ehemaligen Lebensbereichen Mitteleuropas angesiedelt. Damwildgebiete gibt es heute in weiten Teilen Deutschlands. Dank seiner großen Anpassungsfähigkeit und seiner geringen Anfälligkeit gegenüber Krankheiten nimmt die Weiterverbreitung zu. Damwild richtet kaum Schäden im Wald an. Es reagiert unempfindlich auf Störungen, ist tagaktiv und lebt gesellig. Damwild, dass in großen Gruppen vorkommt, zählt zu den echten Hirschen.