Kulturbetrieb Arnstadt

Bachausstellung

Bachausstellung

Dauerausstellung „Hörbarer Glaube. Johann Sebastian
Stadtführungen

Stadtführungen

Wussten Sie, dass es in Arnstadt sage und schreibe 19
Orgelspieltisch

Orgelspieltisch

Highlight der Ausstellung ist der Orgelspieltisch, an
Bachausstellung Dauerausstellung „Hörbarer Glaube. Johann Sebastian Bach in Arnstadt“ im Schlossmuseum Arnstadt {loadposition Bachausstellung} Fotos: Tino Sieland Wie die Arnstädter Erfahrungen das Wirken Jo Mehr
Stadtführungen Wussten Sie, dass es in Arnstadt sage und schreibe 19 verschiedene Orte gibt, an denen die Musikerfamilie Bach gelebt und gewirkt hat? Mehr
Orgelspieltisch Highlight der Ausstellung ist der Orgelspieltisch, an dem Johann Sebastian Bach in der Neuen Kirche in Arnstadt spielte. 1699 war mit dem Mühlhäuser Orgelbauer Johann Friedrich Wender der Vertrag ü Mehr

Orgelspieltisch

  • Drucken

Highlight der Ausstellung ist der Orgelspieltisch, an dem Johann Sebastian Bach in der Neuen Kirche in Arnstadt spielte. 1699 war mit dem Mühlhäuser Orgelbauer Johann Friedrich Wender der Vertrag über den Neubau einer Orgel für die Neue Kirche abgeschlossen worden. Die Inbetriebnahme war für Juni 1701 vorgesehen, doch der Bau verzögerte sich.

Aufgrund seiner bereits guten Fachkenntnisse im Orgelbau wurde der 18-jährige Johann Sebastian, der zu der Zeit Violinist in Weimar war, zur Abnahme der Orgel eingeladen. Seine geniale Veranlagung als Musiker wurde nach dem Prüfungsspiel am 13. Juli 1703 anerkannt, indem keine weiteren Bewerber zur Probe geladen wurden. Die Orgel besitzt 21 klingende Register, 3 Nebenregister, 2 Manuale und 1 Pedal.