Von den insgesamt elf flämischen Tapisserien werden aus konservatorischen Gründen außerhalb der Sonderausstellungen nur einzelne Teppiche präsentiert. Von März bis Juni 2012 konnten alle elf Bildteppiche im Rahmen der Sonderausstellung „Flämische Tapisserien des 16. Jahrhunderts“ im Schlossmuseum Arnstadt besichtigt werden. Zur Ausstellung erschien der gleichnamige Katalog. Eine Besonderheit stellen zwei dieser Wirkteppiche dar, denn sie zeigen Menschen in Affengestalt in den Szenen „Affen bei der Falkenjagd“ und „Affen beim Schmaus im Walde“.
Sowohl diese beiden Stücke als auch Teile einer Paulus-Serie finden erstmals 1559 im Besitz Graf Günthers Erwähnung, zu dem ebenso die heute noch erhaltenen fünf Bildteppiche mit weiteren Szenen biblischen Inhalts gehörten.