Kulturbetrieb Arnstadt

Stadt- & Kreisbibliothek

Stadt- & Kreisbibliothek

Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche
Hauptbibliothek

Hauptbibliothek

Bücher öffnen Welten – die Bibliothek bietet mit einem
Kinderbibliothek

Kinderbibliothek

Stöbern, spielen, lesen, Freunde treffen, Hausaufgaben
Digitale Bibliothek

Digitale Bibliothek

Rund um die Uhr! Digitale Medien der Bibliothek von
Phonothek

Phonothek

Mit Musik und Hörbüchern bietet die Phonothek das
Stadt- & Kreisbibliothek Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche Einrichtung, deren Hauptaufgaben in der Bereitstellung von Medien für die Allgemein-, Aus- und Weiterbildung, Freizeitgestaltung sowie der Vermittlu Mehr
Hauptbibliothek Bücher öffnen Welten – die Bibliothek bietet mit einem differenzierten und qualitätsvollem, nach verschiedene Interessen und alle Altersgruppen ausgerichtetes Medienangebot. Mehr
Kinderbibliothek Stöbern, spielen, lesen, Freunde treffen, Hausaufgaben erledigen. Die gemütliche Kinderbibliothek im Erdgeschoss steht Allen offen, ein breites Angebot fördert die Leselust und jede Leseratte wird Mehr
Digitale Bibliothek Rund um die Uhr! Digitale Medien der Bibliothek von Zuhause aus runterladen. Thüringer Bibliotheksnetz ThueBIBNet ist ein Verbund mit mehr als 50 Bibliotheken in Thüringen. Das breit gefächerte d Mehr
Phonothek Mit Musik und Hörbüchern bietet die Phonothek das Richtige für jedes Ohr. Ein breites Angebot an Filmen und Spielen sichert einen gemeinsamen Spieleabend oder Kino für zu Hause. Mehr

Gebühren & Satzungen

  • Drucken

Jahresgebühren der Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt:

Kinder und Jugendliche
(6 bis 16 Jahre, Nutzung: Bibliothek)
frei
Kinder und Jugendliche
(6 bis 16 Jahre, Nutzung: Phonothek)
6,00 €
Jugendliche
(16-18 Jahre, Nutzung: ganzes Haus)
10,00 €
Erwachsene
(ab 19 Jahre, Nutzung: ganzes Haus)
20,00 €
Kindergärten und Schulen
(Arnstadt, Nutzung: ganzes Haus)
20,00 €
Personen mit „Arnstädter Freizeitpass“
(Nutzung: ganzes Haus)
5,00 €
Ämter oder Abteilungen der Stadtverwaltung Arnstadt 20,00 €

 

 


 

Weitere Gebühren der Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt:

einzelne Tagesnutzung
(Nutzung: ganzes Haus)
3,00 €
Internetnutzung
(je 30min)
0,80 €
Internetnutzung
(Ausdruck, Kosten pro A4 Seite)
0,20 €
Säumnisgebühr
(erste Säumniswoche pro Medium)
0,50 €
Säumnisgebühr
(jede weitere Säumniswoche pro Medium)
1,00 €
Erstausstellung
(je Benutzerausweis oder Tageskarte)
1,00 €
Vorbestellgebühr
(je Medieneinheit)
1,00 €
Fernleihgebühr
je Medieneinheit + Portogebühr
1,00 €
Ausleihe Wii-Konsole
(pro Woche)
2,50 €
Ausleihe eBook-Reader
(für 3 Wochen)
2,50 €
Säumnisgebühr Wii-Konsole, eBook-Reader
(pro Überziehungstag)
5,00 €

 


 

Sie möchten online bezahlen?

Nutzen Sie dafür bitte diese Bankverbindung:

Sparkasse Arnstadt-Ilmenau
IBAN: DE56840510101830003034
Verwendungszweck: Nutzung Onleihe


 

Satzung über die Benutzung der Bibliothek:

Stadt Arnstadt
(B IV/2006/0347)

Der Stadtrat der Stadt Arnstadt beschloss auf der Grundlage des § 19 Abs. 1 in Verbindung mit § 2 der Thüringer Gemeinde- und Landkreisordnung (Thüringer Kommunalordnung – ThürKO) in der Fassung der Neubekanntmachung vom 18. Januar 2003 (GVBl. Nr. 2, S. 41) die Neufassung der Satzung der Stadt Arnstadt über die Benutzung der Stadt- und Kreisbibliothek vom 04. Juli 2006.

Die komplette Satzung als PDF-Datei

 


Satzung über die Gebühren der Bibliothek:

Stadt Arnstadt
(B IV/2006/0348)
(B V/2014/0963)

Satzung der Stadt Arnstadt über die Erhebung von Gebühren für die Bibliotheksbenutzung sowie über die Erhebung von Verwaltungskosten durch die Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt in der Fassung der 1. Änderungssatzung vom 12. August 2014.

Die komplette Satzung als PDF-Datei