Haupt- und Erwachsenenbibliothek
Bücher öffnen Welten – die Bibliothek bietet ihren Nutzern eine differenzierte, breitgefächerte und qualitätsvolle Medienvielfalt an. Das Medienangebot richtet sich an alle Altersgruppen. Sie finden sowohl Literatur zur kurzweiligen Unterhaltung als auch zur Aus- und Weiterbildung ect.. Zwei Internet-Arbeitsplätze stehen den Besuchern zur Verfügung. Ein zusätzlicher Service ist das Fernleihangebot. Die Bibliothek steht Ihnen in frei zugänglicher Aufstellung im ersten Obergeschoss des Nord- und Westflügels mit ca. 37.500 Medien zur Verfügung.
Belletristik, Jugendbücher, Sachbücher, Lexika, Gesetzblätter, regionalkundlicher Bestand, Landkarten, Zeitschriften, zwei Einzelcomputer zur Bestandsrecherche
Stöbern, spielen, lesen, Freunde treffen, Hausaufgaben erledigen. Die gemütliche Kinderbibliothek im Erdgeschoss steht Allen offen, ein breites Angebot fördert die Leselust und jede Leseratte wird was Passendes finden. Kinder können an lustigen, spannenden, interessanten und ungewöhnlichen Veranstaltungen rund ums Lesen teilnehmen.
Die Kinderbibliothek befindet sich im Erdgeschoss und bietet ca. 10.000 Medien.
Bilderbücher, Kinderbücher bis 13 Jahre, Sachbücher, Spiele, Bücher, Zeitschriften
Mit Musik und Hörbüchern bietet die Phonothek das Richtige für jedes Ohr. Ein breites Angebot an Filmen und Spielen sichert einen gemeinsamen Spieleabend oder Kino für zu Hause. Die Phonothek befindet sich im 1. Obergeschoss und ist in die Hauptbibliothek integriert. Unser Angebot besteht aus ca. 7600 Medien.
CD's, CD-ROM's, DVD's, Hörbücher, Wii (Konsole), Spiele für Wii, NintendoDS & 3DS, PlayStation 4
weitere Angebote
Fernleihdienst:
Unsere Bibliothek ist aufgabeberechtigt für Fernleihe. Medien, die nicht in unserem Bestand sind, können über den Fernleihdienst aus einer anderen Bibliothek bestellt werden. Unter www.gbv.de können Sie selbst recherchieren. Die Fernleihbestellung übernimmt dann unsere Einrichtung.
Gutscheine:
Verschenken Sie doch einmal das „etwas andere Geschenk“ und überraschen Sie Ihre Familie, Freunde und Bekannte mit einem Geschenkgutschein der Stadt- und Kreisbibliothek Arnstadt! Für ein ganzes Jahr können Sie so die Auswahl aus unserem Bestand verschenken. Kommen Sie in die Bibliothek! Wir beraten Sie gern.
Sozialer Hausdienst:
Die Versorgung gehbehinderter und kranker Menschen mit Medien ist nach Absprache möglich. Bitte kontaktieren Sie in diesem Fall Frau Ute Wall
Energieberatung:
Zum Thema Wärmedämmung beantworten die Energieberater der Verbraucherzentrale: online, telefonisch oder in einem persönlichen Beratungsgespräch. Die Berater informieren anbieterunabhängig und individuell. Termine können telefonisch unter: 0800 809 802 400 (kostenfrei) oder unter: 0361 555140 vereinbart werden. Die Beratungen finden in Arnstadt in der Stadt- und Kreisbibliothek statt. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Weitere Informationen erhalten Sie auch auf der Internetseite der Verbraucherzentrale.