Kulturbetrieb Arnstadt

Stadt- & Kreisbibliothek

Stadt- & Kreisbibliothek

Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche
Hauptbibliothek

Hauptbibliothek

Bücher öffnen Welten – die Bibliothek bietet mit einem
Kinderbibliothek

Kinderbibliothek

Stöbern, spielen, lesen, Freunde treffen, Hausaufgaben
Digitale Bibliothek

Digitale Bibliothek

Rund um die Uhr! Digitale Medien der Bibliothek von
Phonothek

Phonothek

Mit Musik und Hörbüchern bietet die Phonothek das
Stadt- & Kreisbibliothek Die Bibliothek im Prinzenhof ist eine öffentliche Einrichtung, deren Hauptaufgaben in der Bereitstellung von Medien für die Allgemein-, Aus- und Weiterbildung, Freizeitgestaltung sowie der Vermittlu Mehr
Hauptbibliothek Bücher öffnen Welten – die Bibliothek bietet mit einem differenzierten und qualitätsvollem, nach verschiedene Interessen und alle Altersgruppen ausgerichtetes Medienangebot. Mehr
Kinderbibliothek Stöbern, spielen, lesen, Freunde treffen, Hausaufgaben erledigen. Die gemütliche Kinderbibliothek im Erdgeschoss steht Allen offen, ein breites Angebot fördert die Leselust und jede Leseratte wird Mehr
Digitale Bibliothek Rund um die Uhr! Digitale Medien der Bibliothek von Zuhause aus runterladen. Thüringer Bibliotheksnetz ThueBIBNet ist ein Verbund mit mehr als 50 Bibliotheken in Thüringen. Das breit gefächerte d Mehr
Phonothek Mit Musik und Hörbüchern bietet die Phonothek das Richtige für jedes Ohr. Ein breites Angebot an Filmen und Spielen sichert einen gemeinsamen Spieleabend oder Kino für zu Hause. Mehr

Aktuelles

Autorin Ingrid Annel liest für Grundschulkinder

E-Mail Drucken

lesung ingrid annel

Letzte Woche waren Grundschulkinder aus Holzhausen und der Geschwister-Scholl-Schule in Arnstadt bei uns in der Stadt- und Kreisbibliothek und erlebten die Autorin Ingrid Annel. Sie erzählte den kleinen und großen Zuhörerinnen und Zuhörern ein paar Fakten rund um ihren Beruf, stellte einige ihrer Titel vor und las insbesondere aus ihrem Buch „Floriane Blütenblatt und die Zeit im magischen Garten“. Die Zeit verging magisch schnell für alle Beteiligten und hinterließ einfach Freude am Entdecken des riesigen Schatzes der Buchstaben.

 

Neue Kinderbücher und Tonies eingetroffen

E-Mail Drucken

tonisWir haben viele neue Kinderbücher und Tonies für die Jüngsten im Angebot. Sie stehen ab sofort zum Ausleihen in der Kinderbibliothek bereit. Wir bedanken uns bei der Landesfachstelle Thüringen und dem Land Thüringen für die finanzielle Unterstützung.

 

Experimente in Acryl

E-Mail Drucken

Experimente von Ute Jahn

05.04.2022
Ab 12. April 2022 zeigen wir in unseren Räumlichkeiten neue Arbeiten der Wahl-Arnstädterin Ute Jahn. Unter dem Titel „Experimente“ werden Acrylbilder zu sehen sein, die in den vergangenen neun Monaten entstanden sind. Die Ausstellung kann bis Ende Juli zu den regulären Öffnungszeiten der Bibliothek besucht werden.

Zur Ausstellungseröffnung findet am Dienstag, dem 12. April, eine kleine Vernissage statt. Ab 18:00 Uhr ist ein Einführungsgespräch mit Ute Jahn geplant, in dem die Künstlerin ihre ausgestellten Werke vorstellt.

 

Bücherflohmarkt für Schnäppchenjäger

E-Mail Drucken

Zum 29. Bücherflohmarkt lädt die Arnstädter Bibliothek im Prinzenhof ab dem 21. April ein. Von 08.00 - 18.00 Uhr können Bücherfreunde und Schnäppchenjäger Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag im schönen Innenhof des historischen Gebäudekomplexes in den zahlreichen Bücherkisten stöbern. Es sind neuwertige oder ausgesonderte Bücher und andere Medien aus Altbeständen und privaten Bücherspenden erhältlich. Jedes Buch kostet nur einen Euro.

 

Endlich wieder volles Programm

E-Mail Drucken

Ab Freitag, dem 1. April 2022, gelten in den Einrichtungen des Arnstädter Kulturbetriebes wieder die gewohnten Öffnungszeiten. Am deutlichsten spürbar werden die zusätzlichen Besuchszeiten im Schlossmuseum Arnstadt und in der Bibliothek im Prinzenhof. Aber auch die Gäste der Tourist-Information Arnstadt dürfen sich über längere Servicezeiten freuen.

Das Schlossmuseum Arnstadt öffnet seine Türen ab April wieder Dienstag bis Sonntag von 10:00 bis 17:00 Uhr. Letzter Einlass ist um 16:30 Uhr. Neben der Puppenstadt „Mon plaisir“, den fürstlichen Sammlungen und der modernen Bachausstellung zeigt das Haus noch bis 24. April eine Sonderausstellung mit Werken des Leipziger Künstlers Mathias Perlet.

Die Bibliothek im Prinzenhof kann ab dem 4. April wieder an vier Tagen in der Woche besucht werden. Die Öffnungszeiten sind Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 13:00 bis 18:00 Uhr. Dienstags, zum Markttag, ist die Bibliothek zusätzlich am Vormittag von 10:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Ab 28. April wird zu den Öffnungszeiten wieder ein Bücherflohmarkt im Innenhof eingerichtet.

In der Tourist-Information Arnstadt werden Gäste Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und am Samstag von 10:00 bis 15:30 Uhr empfangen. Die beliebten Lichterführungen am Freitagabend starten in der Sommerzeit um 20:00 Uhr. Jeden Samstag gibt es um 11:00 Uhr eine öffentliche Stadtführung. Treffpunkt ist jeweils am Bachdenkmal auf dem Marktplatz.