Das Bundesbildungsministerium stellte die Kommunikationsoffensive #MINTmagie u.a. den Bibliotheken vor. Wir waren sofort begeistert und nahmen Kontakt auf.
MINT erklärt viel und ist viel mehr als Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Auf der Suche nach Erkenntnissen eröffnet MINT uns allen faszinierende Zusammenhänge in alltäglichen Phänomenen. Aufgrund der aktuellen Situation konnte das Projekt bisher nicht wie geplant stattfinden, aber jetzt gibt es eine geniale Alternative für zu Hause. Unter supermint.de können Kinder und Jugendliche spielerisch in die MINT-Welt eintauchen. Neben den typischen MINT-Fächern Mathe, Bio und Co. geht es dort z.B. auch um Geologie und Astronomie. Das Spiel richtet sich in erster Linie an 13-16-Jährige, sorgt aber auch bei jüngeren und älteren Rätselfreundinnen und -freunden für leuchtende Augen.
Spiele-Fans aufgepasst: SuperMINT geht in die zweite Runde! In 160 neuen, spannenden Fragen erfahrt ihr Wissenswertes, Kurioses und Überraschendes aus dem MINT-Universum. Neu ist außerdem das Supergadget, das die Spielerinnen und Spieler am Ende jeder Runde erhalten. Macht mit und verratet uns in den Kommentaren, welches Supergadget ihr erspielt habt!