Der Tierpark Fasanerie, das Schlossmuseum Arnstadt und die Bibliothek im Prinzenhof können auch zwischen den Feiertagen besucht werden. Damit bietet der Arnstädter Kulturbetrieb die Möglichkeit, das Jahr mit einem kleinen Naturerlebnis, einem Ausstellungsbesuch oder einem guten Buch ausklingen zu lassen. Auch die Tourist-Information auf dem Marktplatz ist zwischen den Feiertagen für ihre Gäste da.
Ein Ausflug zum Tierpark Fasanerie ist an 365 Tagen im Jahr möglich. Der Tierpark ist auch an Weihnachten und Silvester täglich von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr geöffnet. Der letzter Einlass ist um 15.30 Uhr.
Das Schlossmuseum Arnstadt ist aktuell Donnerstag bis Sonntag jeweils von 10.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Nur am 23., 24. und 31. Dezember bleibt das Haus geschlossen. Jeden Dienstag und Mittwoch besteht die Möglichkeit, das Schlossmuseum im Rahmen einer Stadtführung zu besuchen. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr vor der Tourist-Information auf dem Marktplatz.
Die Bibliothek im Prinzenhof ist nur dienstags und donnerstags geöffnet. Am Donnerstag vor den Feiertagen (23.12.2021) bleibt die Bibliothek geschlossen. Am 28. und 29. Dezember besteht die Möglichkeit, zwischen den Feiertagen neue Bücher und andere Medien auszuleihen.
Die Tourist-Information Arnstadt ist Montag bis Freitag von 10.00 bis 17.00 Uhr und sonnabends von 10.00 bis 15.00 Uhr geöffnet. Wie das Schlossmuseum bleibt auch die Tourist-Information am 24. und 31. Dezember geschlossen. An diesen Tagen werden auch keine öffentlichen Stadtführungen angeboten.
Aufgrund der aktuellen Situation und der damit verbundenen geringen Besucherzahlen reduziert das Schlossmuseum Arnstadt seine Öffnungszeiten. Das Museum hat ab der kommenden Woche Donnerstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Gruppenführungen durch das Haus bleiben nach Absprache weiterhin an allen Tagen möglich. Auch im Rahmen der kombinierten Stadt- und Museumsführung „Arnstadt kompakt“ kann das Schlossmuseum weiterhin dienstags und mittwochs besucht werden.
22.11.2021
Ab sofort können im Prinzenhof Geschichten outdoor gelesen werden. Heute wurde durch den Wertkleiter des Kulturbetriebes Herrn Jörg Neumann und der Projektleiterin Frau Ute Wall der „Erzählweg im Prinzenhof“ eröffnet.
Es handelt sich um ein speziell entwickeltes Ausstellungsprinzip im Freien mit 16 Wechselrahmen, die auf Holzpfosten installiert sind, die jederzeit erweiterbar sowie rückbaubar sind. Die Inhalte in den Rahmen werden von der Bibliothek betreut und ca. alle 2 Monate durch neue Inhalte wie beispielsweise Geschichten, Rätsel oder Bilder ersetzt. Auf diese Weise bietet die Biblbiothek neue Möglichkeiten, um draußen wie drinnen Themen und Geschichten zu entdecken und darzustellen, gerade im Hinblick auf die anhaltende Pandemiesituation.
Die Idee zu dem Projekt kam der stellv. Bibliotheksleiterin Anfang 2021 als sie einen Artikel über ähnliche Projekte in Schleswig Holstein las die sich dort mittlerweile etabliert hatten. Die Umsetzung zum Projekt in Arnstadt ging sehr schnell und habe ca. 1.000 € gekostet.
Die Ausstellung ist zu den regulären Öffnungszeiten der Bibliothek zu besichtigen.
25.11.2021
Manches brauchen wir nur selten oder fast nie. Zum Glück sind Bibliotheken Profis im Verleihen. Passend zur Adventszeit kann man neben Weihnachtsbüchern jetzt auch Backformen in der Arnstädter Bibliothek im Prinzenhof ausleihen: unter anderem Formen aus Silikon, Kipfelblech oder Ausstechförmchen.
Eine Übersicht dazu finden Sie im Bibliothekskatalog unter dem Suchbegriff „Bibliothek der Dinge“. Leihen statt kaufen - das ist nachhaltig, schont Kosten und Ressourcen. Wenn Sie also mal etwas ausprobieren wollen, bevor sie es anschaffen? KEIN Problem! Stöbern Sie im Fundus der Bibliothek.
Viel Spaß beim Ausprobieren wünscht das Bibliotheksteam. Bitte beachten Sie die 2G-Regelung für den Besuch in der Bibliothek.
7. Oktober 2021
Neues Medienangebot in der Bibliothek
Die Toniebox - deine Schatzkiste für Hörerlebnisse
Tonies das clevere Audiosystem für Kinder ab drei Jahren, die Geschichten hören wollen, wo und wie sie möchten. Entdecke die fabelhaften Möglichkeiten in der kreativen Welt der Tonies! Ab sofort können Tonies (kleine Spielfiguren) ausgeliehen werden. Voraussetzung zum Abspielen der Geschichten ist eine Toniebox, welche die Bibliothek für ein kleines Entgelt auch zur Verfügung stellt.
Durch Fördermittel der Landesfachstelle für Öffentliche Bibliotheken in Thüringen konnte die Stadt- und Kreisbibliothek diese neuen Medien für die Phonothek anschaffen und bedankt sich für die finanzielle Unterstützung.