Letzte Woche waren Grundschulkinder aus Holzhausen und der Geschwister-Scholl-Schule in Arnstadt bei uns in der Stadt- und Kreisbibliothek und erlebten die Autorin Ingrid Annel. Sie erzählte den kleinen und großen Zuhörerinnen und Zuhörern ein paar Fakten rund um ihren Beruf, stellte einige ihrer Titel vor und las insbesondere aus ihrem Buch „Floriane Blütenblatt und die Zeit im magischen Garten“. Die Zeit verging magisch schnell für alle Beteiligten und hinterließ einfach Freude am Entdecken des riesigen Schatzes der Buchstaben.
Am Sonntag, den 3. Juli 2022, findet im Tierpark Fasanerie von 10 bis 18 Uhr das 39. Tierparkfest statt. Der Tierpark lockt mit vielen unterhaltsamen Aktionen und Angeboten zwischen einheimischen und exotischen Tieren. Selbstverständlich wird auch für die Feinschmecker einiges geboten. Der Eintritt kostet für Erwachsene 4,50 € und für Kinder vom 3. bis zum vollendeten 16. Lebensjahr 1,50 €. Für eine stressfreie Anreise steht Ihnen von 09.30 bis 18.00 Uhr ein Shuttle-Bus vom Parkplatz Wollmarkt (Haltestelle Fischtor) zum Tierpark (für Kinderwagen und Rollstühle geeignet) kostenfrei zur Verfügung.
Aktionen & Kulinarik:
Hüpfburgenland, Riesen-Rollenrutsche, Karussell, Tischkicker, Kinderunterhaltung mit Ballonmodellage, Kinderbasteln u.v.m., Büchsenwerfen, Ponyreiten, verschiedenste Händler & Schausteller, leckere Grillware, Lángos, Waffeln, Zuckerwatte, Eis, Crêpes, verschiedene Getränke u.v.m.
Foto: Thomas Wolf, Gotha
Die Ausstellung präsentiert an den vier Standorten Glasobjekte aus dem ehemaligen Besitz der Grafen und Fürsten von Schwarzburg sowie Grabungsfunde unter verschiedenen Aspekten der Zusammensetzung, Herstellung, Veredelung, Nutzung und Bedeutung. Das Glas der Schwarzburger ist das Ergebnis der Forschungen des Verbundprojekts »Glas in Thüringen zwischen 1600 und 1800« (Justus-Liebig-Universität Gießen, Kulturbetrieb der Stadt Arnstadt und TU Bergakademie Freiberg) und entstand in Kooperation mit dem Schwarzburger Museumsverbund. Die Ausstellung besteht aus vier Teilen, die an den vier Orten und als digitale Ausstellung besucht werden kann.
Der Fokus der Ausstellung in Arnstadt liegt auf höfischen Luxusobjekten. Dazu zählen die erstaunliche Zitrone aus venezianischem Glas, geschnittene und geschliffene Pokale, Spiegel und Kronleuchter. Eine Besonderheit stellen die Glasminiaturen der Puppenstadt Mon plaisir dar. Ein zweiter Themenschwerpunkt liegt auf frühneuzeitlichem Laborglas.
Wir haben viele neue Kinderbücher und Tonies für die Jüngsten im Angebot. Sie stehen ab sofort zum Ausleihen in der Kinderbibliothek bereit. Wir bedanken uns bei der Landesfachstelle Thüringen und dem Land Thüringen für die finanzielle Unterstützung.
Am 14. April wurde die neue Singvogelanlage im Tierpark Fasanerie offiziell eingeweiht. Nun hat mit dem Beo der letzte Bewohner sein neues Refugium bezogen. Zuvor wurden die Volieren mit Sitzstangen, Kletterseilen, Hängeampeln und Futterplätzen ausgestattet.
Die größte Veränderung für die Tiere ist das Platzangebot. Im Vergleich zur alten Anlage, die noch aus der Gründungszeit des Tierparks stammt, haben die Tiere drei Mal mehr Fläche zum Fliegen. Bei Bedarf können sich Nymphensittiche, Grünflügeltauben und Glanzstare jederzeit in den geschützten Innenbereich zurückziehen. Dort befinden sich auch die Nistkästen.
Der Tierpark Fasanerie gehört zu den beliebtesten Ausflugszielen in der Region. Seit Jahresbeginn wurden bereits mehr als 10.000 Besucher gezählt. Dazu hat auch das Osterfest mit 1.680 Gästen beigetragen. Und die nächste Veranstaltung wird bereits vorbereitet. Am 15. Mai möchte der Arnstädter Tierparkverein e.V. mit der Tierpark-Mainacht das coronabedingt ausgefallene Weihnachtsfest nachholen.
Ein Ausflug zum Tierpark Fasanerie ist an 365 Tagen im Jahr möglich. Der Tierpark ist täglich von 9.00 Uhr bis 18.00 Uhr geöffnet. Der letzte Einlass ist um 17.30 Uhr.